URSPRÜNGE
DER SEIDENSTRASSE
Sensationelle Neufunde aus Xinjiang, China
Berlin,
Martin Gropius-Bau
13. 10. 2007 - 14. 1. 2008
Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim
Museum Weltkulturen . D5
09.02.2008 - 01.06.2008
Der Rundgang
Käwrigul / Gumugou
Xiaohe
Yanghai
Hami Innenstadt
Wupu
Yanchi Xiang
Subexi
Zagunluk
Sampula
Loulan
Yingpan
Jiaohe
Alagou
Kizil-Stausee
Ili-Tal
Klima und Landschaften
Ethnien des Tarim-Beckens
Frühe Metallverarbeitung
Nahrung und Ernährung
Die Macht des Tieres
Textilien und Stoffe
Sprache und Schrift
|
Der Rundgang
Die Ausstellung versammelt archäologische Funde ab ca.
2000 v. Chr. aus der Bronzezeit, der Frühen Eisenzeit und
der Han-Zeit. Eine der Ausstellung zugrunde gelegte Reise
von Fundort zu Fundort gibt einen Einblick in die Kultur
und Lebensweise der damaligen Bewohner und dokumentiert
die Verbindungen zwischen unterschiedlichen Regionen
Goldmaske mit Edelsteinbesatz, 5.–6. Jh. n. Chr.
© Cultural Heritage Bureau of Xinjiang Uygur Autonomous
Region, China
|
|