Projekt kulturer.be
Treppenhaus
Das Treppenhaus des Neuen Schlosses wurde 1759/60 von Baumeister Franz Anton Bagnato im Auftrag des Fürstbischofs Franz Anton von Rodt auf der Grundlage des Neumannschen Baus von 1740 neu errichtet. Bemerkenswerterweise - und durch die Baugeschichte zu erklären - beginnt die repräsentative zweiläufige Treppenanlage erst im 1. und führt zum 2. Obergeschoss. Die Decke des Treppenhauses wurde durch den kurmainzischen Hofmaler Giuseppe Appiani ausgemalt (Bilder unten).
Denkmal für die segensreiche Tätigkeit des Fürstbischofs Franz Conrad von Rodt, ausgeführt durch Giuseppe Appiani. Auf einem fiktiven Denkmal steht das Porträtmedaillon des Fürstbischofs, über dem Fama, der Ruhm, als Putto seinen Kardinalshut hält und die Posaune bläst. Die Personifikation der Geschichte vermerkt auf dem Sockel seine Titel.
Bild: Landesmedienzentrum B-W
Auch der
Festsaal wurde
durch den kurmainzischen Hofmaler Giuseppe Appiani ausgemalt, der Freskenschmuck stammt von
1761/62.
Bild: Landesmedienzentrum B-W
im Detail: | |
aktuell: | 2015: Das Teehaus 2013: Supraporten für das Schloss |
weiter: |
Startseite | Service | Aktuelles | zur ZUM | © Landeskunde online/ kulturer.be 2017