Die Rench entspringt
am Kniebis bei Bad Griesbach im Schwarzwald, fließt zunächst
in südwestlicher Richtung und wendet sich dann bei Bad Peterstal-Griesbach
nach Nordwesten. Nach etwa 20 km, auf denen sie Oppenau und Lautenbach
durchquert, erreicht sie Oberkirch und die Vorbergzone und tritt
dann in
die
Rheinebene aus. Mit rund 57 km ist sie einer der längeren Schwarzwald-Nebenflüsse
des Rheins.
Im Oberlauf steil in den anstehenden Buntsandstein eingeschnitten,
fließt die Rench zunächst in einem steilen Gebirgstal und mit
dem Austritt in die Vorberge bei Lautenbach in einer weiten Tallandschaft
mit Obst- und Weinbau. Wichtigster Nebenfluss ist der Lierbach
mit seinen Wasserfällen und der Klosterruine Allerheiligen.
Wallfahrtskirche Lautenbach im Renchtal. Foto: W. Kratt, Karlsruhe,
um 1930 |