Die Umrisse der vollständig zerstörten und abgetragenen Klosterkirche,
einer dreischiffigen
Basilika mit rechteckig geschlossenem Chor, sind durch
Buchsbaumhecken im Gelände markiert.
Die
Kirche hatte einen flach geschlossenen Chorraum, ein
Kreuz markiert die Stelle des alten
Hochaltars. . Der rote Blumenstrauß im Hintergrund
bezeichnet die Stelle der alten Ecclesia Varia, der Grabkirche
der Karolinger. |