Projekt kulturer.be
Die Kanzlei ist das Hauptgebäude der östlich dem Schloss vorgelagerten Verwaltungsbauten. Diese Bauten sind nicht in einem alle Funktionsräume beherbergenden Schlossflügel, sondern in einzelnen Pavillions und langgestreckten Gebäuden untergebracht. Das diente einerseits dem Brandschutz, entsprach aber auch der zur Bauzeit üblichen Mode der Pavillon-Architektur. Ein Torbau bildet den Abschluss des inneren Schlossbezirks und den Durchgang zum Komplex der Amtsbauten (Bild unten).
|
Blick aus dem Schlossportal über den Torbau auf die Kanzlei Aufnahme
1934 |
Rechts der Kanzlei liegen das ehem. Hofforstamt und ein großer Dienerbau (Bild oben). Das Damianstor bildet den nördlichen Abschluss der Schlossanlage
|
im Detail: | |
siehe auch: | |
weiter: | Kanzlei und Dienerbauten |
Startseite | Service | Aktuelles | zur ZUM | © Landeskunde online/ kulturer.be 2017