Projekt kulturer.be
Fürstbischöfe von Speyer, die in Bruchsal residierten: Damian Hugo Philipp, Graf von Schönborn, 1719- 1743 Franz Christoph von Hutten, 1743-1770 August von Stirum, 1770 - 1797 Bischof Wilderich von Walderdorff, 1797-1802
|
Damian Hugo Philipp, Graf von Schönborn, Fürstbischof von Bruchsal Geboren 1676 in Mainz, 1699 Deutschordensritter und 1713 Kardinal. 1719 Bischof von Speyer, 1740 auch Bischof von Konstanz. Er starb 1743. Auf Grund der Differenzen mit der Stadt Speyer verlegte Damian Hugo Philipp seine Residenz 1720 nach Bruchsal und begann mit dem Schlossbau. Bild: Landesmedienzentrum B-W |
Bischof Franz Christoph von Hutten
Porträt
mit Page vor dem Bruchsaler Schloss Bild:Landesmedienzentrum B-W |
Bischof Wilderich von Walderdorff Der
letzte Fürstbischof von Speyer Foto: Ralf Cohen für Staatliche Schlösser und Gärten |
im Detail: | |
siehe auch: | |
weiter: | Kanzlei und Dienerbauten |
Startseite | Service | Aktuelles | zur ZUM | © Landeskunde online/ kulturer.be 2017