Errichtet
1215-1225. Dreizoniger Aufbau mit Zugangsportal, Rundbogenfenstern
und zwei Radfenstern unter einem durch eine Balustrade abgesetzten
Dreiecksgiebel.
Die Rundfenster zeigen das Radmotiv aus einem System
konzentrisch angeordneter Kreise: Sie verkörpern die Glorie und das
Sonnenrad und sind somit Symbol Christi und des himmlischen Jerusalem.
Das Portal selbst ist ein doppeltes Stufenportal,
das Bogenfeld mit dem Tympanon ist durch die Kämpferzone des
Portalgewändes abgesetzt. |