Angebote
zum Gallusjubiläum 2012
Kombi-Ticket für Jubiläumsgäste (gültig
20.4. bis 16.10.2012)
Mit einem Zweitages-Kombi-Ticket können Gäste
für 25 Franken (ca. 20 Euro) folgende Museen/Sonderausstellungen
besuchen: Stiftsbibliothek, Historisches und Völkerkundemuseum,
Naturmuseum, Kunstmuseum, Textilmuseum. Das Jubiläumsticket
gilt am ersten der beiden gewählten Tage auch für
die historische Mühleggbahn, die das Klosterviertel
mit dem hoch gelegenen Stadtteil St.Georgen verbindet.
Von oben genießt man einen herrlichen Blick auf den
Stiftsbezirk und die verwinkelte Altstadt. Hier startet
ein Fußweg, der die „Kunst in der Mülenenschlucht" erschließt.
Das Kombi-Ticket gibt es bei St.Gallen-Bodensee Tourismus
und in den Museen. Infos: www.gallusjubilaeum.ch/kombiticket
Übernachtungspauschale „Gallus erleben"
Ab 165 Franken/138 Euro* p.P. können Gäste während
des Gallus-Jubiläumsjahres beim Stadtrundgang und
dem Besuch verschiedener Gallus-Sonderausstellungen auf
den Spuren des Heiligen wandeln und abends ein feines St.Galler
Menü genießen.
Folgende Leistungen sind inbegriffen:
- 1 Übernachtung im Doppelzimmer inkl. Frühstück
- Teilnahme an einer öffentlichen Stadtführung
durch St.Gallen
- Kombi-Ticket für die St.Galler Museen mit den Gallus-Sonderausstellungen
inklusive einer Fahrt mit der Mühleggbahn zu den Dreiweiheren
- 3-Gang-Menu
*Die Preisangaben in Euro beruhen auf der Basis 1.00 Euro=
1.20 Franken; es gilt jedoch der aktuelle Tageskurs.
Termine
Auftaktwochen, 20. April bis 13. Mai 2012:
- 20. April, 21./22. April: Festakt in der Kathedrale und
Auftaktwochenende. Eröffnung des Besucherzentrums, „Kunst
in der Mülenenschlucht", Sonderausstellungen
und Führungen und Besichtigungsmöglichkeiten
im Stiftsbezirk, ab Freitag, 14 Uhr
- 20./21. April, 20 Uhr: Galakonzerte Sir James & Lady
Jeanne Galway, www.gallusjubilaeum.ch/galway
- 20. April bis 13. Mai: Kleinkunstfestival „Herein!
Begegnungen im Klosterviertel", Bewohner öffnen
ihre Räume für Veranstaltungen im Klosterviertel,
www.gallusjubilaeum.ch/herein
- 4./5. Mai: „Aufgetischt!" Gallusfest im Klosterviertel
mit Culinariummarkt, Straßenkünstlern und Musikgruppen,
www.gallusjubilaeum.ch/aufgetischt
- 6. Mai: Rundfahrt ab St.Gallen mit dem „Swiss Classic
Train" auf den Spuren von Gallus,
www.gallusjubilaeum.ch/classictrain
- ab 20. April: Thematische Führungen und seltene
Einblicke unter dem Motto „offener Stiftsbezirk",
www.gallusjubilaeum.ch/fuehrungen,
www.st.gallen-bodensee.ch
- variabel ab 20. April bis Jahresende: Sonderausstellungen
in der Stiftsbibliothek, Stadtarchiven, Historischen und
Völkerkundemuseum, Textilmuseum, Naturmuseum, Wanderausstellung
der Künstlergruppe ohm41. Themen und Termine: www.gallusjubilaeum.ch/ausstellungen
- 12. Mai: Gallusoratorium, Kathedrale, Uraufführung,
www.dommusik-sg.ch
- alle weiteren Jahresveranstaltungen unter www.gallusjubilaeum.ch
Sonderausstellungen
- Stiftsbibliothek St.Gallen (Barocksaal und Lapidarium): „Der
heilige Gallus 612|2012: Leben - Legende - Kult",
27. November 2011 bis 11. November 2012. Vom 1. April bis
28. Oktober 2012 ist auch die Galluskapelle mit ihrem barocken
Gemäldezyklus zum Leben des heiligen Gallus täglich
geöffnet, www.stiftsbibliothek.ch
- Textilmuseum: „Herrlichkeiten - Textile Kirchenschätze
aus St.Gallen", 9. März bis 30. Dezember 2012,
www.textilmuseum.ch
- Historisches und Völkerkundemuseum: „Gallus
- Kult, Kitsch, Karikatur",
20. April bis 21. Oktober 2012, www.hmsg.ch
- Naturmuseum: „AD 612 - ein Bärenleben zu
Gallus Zeiten und heute",
20. April bis 30. Dezember 2012, www.naturmuseumsg.ch
- Wanderausstellung der Künstlergruppe „ohm41" an
fünf Orten im Kanton St.Gallen: „Gallus - ein
Star und seine Reliquien", 3. bis 31. August 2012,
www.ohm41.ch
Stadtführungen und Übernachtungsangebote:
St.Gallen-Bodensee Tourismus
Bahnhofplatz 1a
CH- 9001 St.Gallen
Tel. 0041-71-227 37 37
Fax 0041-71-227 37 67
info@st.gallen-bodensee.ch
www.st.gallen-bodensee.ch
Informationen zu allen Veranstaltungen im Jubiläumsjahr: www.gallusjubilaeum.ch |