14.7.11
Schwarzwald: Kurzentschlossen was erleben
Sommerzeit, Ferienzeit, Ich-Zeit.
Zeit für Familie, für
Freunde, oder mal nur für sich selbst. Dort sein, wo die
Welt schön ist. Herzerfrischend echt wie im Schwarzwald.
Sonnenwarme Bergseen, kühle Wälder, bunte Wiesen, weite
Täler, hohe Berge. Kein Mittelgebirge in Deutschland ist
so vielfältig wie die Ferienregion im klimatisch verwöhnten
Südwesten. Hier
ist die Konus-Gästekarte von mehr als 120 Ferienorten zugleich
Freifahrkarte für Busse und Bahnen in der gesamten, über
11.000 Quadratkilometer großen, Ferienregion zwischen Rhein
und Neckar, Pforzheim und Basel.
Auch wie sich die individuelle Mobilität klimaschonend
gestalten lässt, lässt sich hier testen: Eine Woche
E-Mobil inklusive Ökostrom oder Biogas-Auto inklusive Ökogas,
sieben Übernachtungen, Hin- und Rückreise mit der Bahn,
freie Fahrt in der ganzen Ferienregion und viele kostenfreie
Eintritte gibt es zwischen dem 30. Juli und 10. September ab
299 Euro in der Fewo oder ab 475 Euro im Vier-Sterne-Hotel.
Mit dem E-Bike können auch weniger konditionsstarke Radler
den Schwarzwald auf dem Fahrrad erkunden. Für sie gibt es überall
Verleih- und Akkuladestationen. Und der „Seenradweg Hochschwarzwald“ erschließt
speziell für E-Bike-Fahrer eine fast 70 Kilometer lange
Traumroute um Titisee, Schluchsee, Windgfällweiher und Feldsee.

E-Biking am Schluchsee. © HTB
Freudenstadt im Osten und Offenburg im Westen verbindet der
95 Kilometer lange barrierefreie Kinzigtalradweg für alle.
Auf ihm kann man die Postkarten-Landschaft des Schwarzwaldes
auch gut mit Kinderanhänger, Rolli-Handbike, Spaß-
und Therapierädern erkunden.
Ob mit Rad, Bahn oder Auto: Ein Sommerurlaub im Schwarzwald wird
leicht zu einer gesunden Mischung aus kulturellen Entdeckungen,
Naturerlebnis, sportlicher Aktivität und Familienspaß.
Mehr als 240 Bauernhöfe laden allein im Kinzigtal Familien
zu einem land- und naturnahen Urlaub ein, Zell am Harmersbach
lässt sich auf dem Bachsteig vom Wasser aus erkunden und
im nahen Europa-Park in Rust finden Familien mehr als 100 Attraktionen, „Fahrgeschäfte“ und
Shows.
Beim Seenachtsfest am Schluchsee gibt es am 31. Juli Drachenbootrennen,
einen Senkrechtlauf und Bungee-Jumping an der Staumauer und
abends ein Feuerwerk.
Die Operette „Schwarzwaldmädel“, Symphonik,
Rock und Volksmusik vom Feinsten bestimmen vom 12.-14. August
das Festival an der Hochfirstschanze in Titisee-Neustadt. Und
ein echtes Trachtenfest erleben die Besucher beim Hans-Thoma-Tag
zu Ehren des bekannten Malers vom 12.-15. August im Holzschnitzerdorf
Bernau.
Mehr Infos hierzu unter www.familie-schwarzwald.info
Weitere Tipps für den Sommerurlaub gefällig? www.schwarzwald-tourismus.info |