13.9.10
Europa im Blick des Orients: Ein Vortrag im BLM
beleuchtet die Erfahrungen orientalischer Europareisender im
19. Jahrhundert
Reiseberichte haben seit Jahrhunderten Konjunktur. Die Entdeckung
fremder Welten und der Blick auf andere Kulturen faszinieren
Reisende wie Daheimgebliebene gleichermaßen. Nicht selten
beeinflussen schriftlich festgehaltene Reisebeschreibungen und
Erfahrungsberichte das Bild, das sich ei-ne Kultur von der anderen
und von sich selbst macht.
Eine hierzulande nur wenig bekannte Perspektive – den
Blick orientalischer Reisender auf Europa – untersucht
Dr. Bekim Agai (Universität Bonn) am Mittwoch, 6. Oktober
um 19 Uhr im Badischen Landesmuseum. Sein Vortrag „Von
der „Neuentdeckung“ zur Selbstverständlichkeit.
Arabische und Osmanische Reisen-de in Europa im 19. Jahrhundert
im Spiegel von Reiseberichten“ nimmt die Erfahrungen arabischer
und osmanischer Europareisender in den Fokus und untersucht anhand
von Reiseberichten die historischen Begleitumstände der
Reiselust des 19. Jahrhunderts, das soziale Profil der Reisenden
sowie ihr Europabild vor und nach ihrem Aufenthalt in der Fremde.
Der Vortrag ist Teil des Begleitprogramms der Sonderausstellung „Das
fremde Abendland? Orient begegnet Okzident von 1800 bis heute“,
die noch bis zum
9. Januar im Museum beim Markt zu sehen ist. Er findet im Gartensaal
des Karls-ruher Schlosses statt. Der Eintritt beträgt 4€,
ermäßigt 3€.
|