20.1.09
Römischer Abend für Weinliebhaber, Feinschmecker
und Wissensdurstige im Römerkastell Saalburg am 7. März
2009
Anmeldung bis 6. Februar
Zum ersten „Römischen Abend für Weinliebhaber,
Feinschmecker und Wissensdurstige“ in diesem Jahr lädt
das Römerkastell Saalburg in Bad Homburg am Samstag, dem
7. März, von 18.00 bis zirka 22.30 Uhr ein. Die Teilnehmer
erwartet ein informatives und unterhaltsames Erlebnis für
alle Sinne mit einem Blick in römische Küchen und Weinkeller.
Anmeldungen werden bis 6. Februar entgegengenommen.
Nach einer Einstimmung mit einem Würzwein nach römischer
Art (conditum paradoxum) geht es bei einem Rundgang durch die
Saalburg um „Amphoren, Austernschalen und Römertöpfe – was
erzählen archäologische Funde über die Küche
der Römer?“ Ein Sektempfang ist der Auftakt für
das mehrgängige Menü nach römischen Rezepten in
der Taberna, dem Museumscafé mir römischem Flair.
Auf den Tisch kommen sowohl Speisen, die von den Soldaten und
Gladiatoren geschätzt wurden, als auch exklusive Gerichte,
die den vornehmen Römern mundeten.

Passend zu jedem Gang wird ein Wein aus den Anbaugebieten des
ehemaligen Imperium Romanum gereicht. Dazu erfährt man Interessantes
zum Weinanbau und Weinkonsum der Römer. Ein römischer
Soldat gewährt einen Einblick in den kulinarischen Alltag
des Militärs. Wenn die Gäste das Kastell im Schein
der Fackeln verlassen, sind Sie durch Zuhören, Zuschauen
und Genießen zu Experten für die „Culinaria
Romana“, geworden. Der Abend kostet pro Person 70,00 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich
bis 6. Februar 2009 unter Tel. 06175/9374-0 (montags bis freitags
von 10.00 bis 15.00 Uhr). Es können Geschenkgutscheine bestellt
werden. Weitere „Römische Abende für Weinliebhaber,
Feinschmecker und Wissensdurstige“ finden im Jahr 2009
am 4. April, 29. August und 10. Oktober statt. Anmeldeschluss
ist jeweils zirka vier Wochen vorher.
Bild: Legionär am "Herd" © Saalburgmuseum |