16.9.15
Baden in Baden
Menzenschwand feiert 3 Gesundheitsjubiläen
(stg) Am Südhang des Feldberges liegt eines der kleinsten
Bilderbuchdörfer im Schwarzwald: Menzenschwand – rund
600 Einwohner, verteilt auf drei Dorfkerne. Vor allem ruhesuchende,
naturliebende und gesundheitsbewusste Urlauber zieht es in den
860 Meter hoch gelegenen Ortsteil von St. Blasien.
Das sonnige Hochtal zwischen Feldberg, Herzogenhorn und Spießhorn
hat ein breites Angebot an Wanderwegen, Genießerpfaden, Loipen
und Abfahrtspisten zu bieten – und in diesem Jahr gleich
drei Jubiläen zu feiern: 10 Jahre Radon Revital Bad, 50 Jahre
Kneipp-Kurort und 75 Jahre Heilklima-Kurort. Gefeiert werden die
Jubiläen mit verschiedenen Veranstaltungen vom 13. September
bis zum 4. Oktober 2015. Programme und weitere Infos dazu gibt
es bei der Tourist-Info Menzenschwand, Tel. 07675.923811, tourismus.stblasien.de und www.radonrevitalbad.de
10 Jahre Radon Revital Bad Menzenschwand
Das jüngste Bad im Bäderland Baden-Württemberg
ist zugleich das idyllischst gelegene – und feiert Jubiläum:
Am 8. Oktober 2005 ging in der Schwarzwälder Bilderbuchlandschaft
am Südhang des Feldbergs der ästhetisch-funktionale Kubus
des Radon Revital Bades in Menzenschwand in Betrieb. Den Namen
verdankt die moderne Therme dem Edelgas Radon. Das Zerfallsprodukt
von Uran wird in Menzenschwand nach ärztlicher Verordnung
in zwei Therapiewannen verabreicht. Behandelt werden damit Erkrankungen
des Bewegungsapparates, der Atemwege und der Haut. Dagegen schwimmen
Badegäste in den Innen- und Außenbecken der Therme in
fluoridhaltigem, 33 bis 37 Grad warmem Heilwasser – mit Ausblick
auf das nach Süden offene Hochtal der Alb und die höchsten
Schwarzwaldberge. Die Vital Therme ist täglich geöffnet,
Details und Preise unter Tel. 07675.929104 und www.radonrevitalbad.de

Radon Revital Bad Menzenschwand feiert 2015 10-jähriges Jubiläum. © Radon
Revital Bad
50 Jahre Kneipp-Kurort
Die Harmonie von Körper, Geist und Seele zu erhalten oder
wieder zu erlangen, war für „Wasserdoktor“ Sebastian
Kneipp die Voraussetzung für andauernde Gesundheit. Die moderne
Kneipp-Kur, wie sie seit 50 Jahren in Menzenschwand angeboten wird,
setzt auf die Wechselwirkung von warmem und kaltem Wasser, gesunde
Ernährung, viel Bewegung, Heilkräuter und innere Ordnung. Über
Kneipp-Angebote in Menzenschwand informiert der Kneipp-Verein St.
Blasien, Tel. 07672.924748, kneipp.stblasien@t-online.de
75 Jahre Heilklimatischer Kurort
Die nebel- und staubfreie Luft des südlichen Hochschwarzwaldes,
das heilsame Reizklima und die im Winter absolut pollenfreie Luft
haben schon die Benediktiner der Abtei St. Blasien vor vielen 100
Jahren gezielt genutzt. Maxim Gorki kam zu Beginn des vorigen Jahrhunderts
zur Therapie. Schon 1882 wurde die heutige Lungenfachklinik eröffnet:
In diesem Jahr feiert nun St. Blasien 75-Jahre als prädikatisierter
Heilklimatischer Kurort. Infos: Tourist-Info St. Blasien, Tel.
07652.1206-8550, www.hochschwarzwald.de/St.-Blasien
|