9.7.15
30 000. Last Post in Ypern
(vfl) Der Erste Weltkrieg und seine Folgen sind auf den einstigen
Schlachtfeldern Westflanderns bis heute sehr präsent. Die
Stadt Ypern gedenkt den verheerenden kriegerischen Auseinandersetzungen
gar mit einem täglichen Ritual: Mit dem sogenannten „Last
Post“ wird an die gefallenen Soldaten des damaligen britischen
Reiches und der Alliierten erinnert. Am 9. Juli erklingen die Fanfaren
am Menentor zum 30 000. Mal. Anlässlich dieses besonderen
Ereignisses wird der Schauspieler Wim Opbrouck vor Ort einen kontemplativen
Text verlesen. Das Ereignis wird über das Internet per Streaming-Dienst
ausgestrahlt.
Weltweit sind zudem alle Feuerwehrleute aufgerufen, in den örtlichen
Wachen symbolisch ihre Solidarität mit den Opfern zum Ausdruck
zu bringen. In Berlin wird es an der Alten Wache eine kurze Zeremonie
geben (9. Juli, 18.30 Uhr), in deren Rahmen die Feuerwehr eine
Fanfare bläst.
Last Post am Menentor in Ypern, jeden Abend um 20 Uhr zum Gedenken
an die Toten des 1. Weltkriegs. © milo-profi photography
|