15.9.15 Gemeinden im Landkreis Lörrach sammeln
für
Heimatvereine
Diesjährige Sammelaktion startete
am 10. September
(lklö) Initiiert vom „Arbeitskreis Alemannische Heimat
e.V“ können alle Gemeinden im Landkreis Lörrach vom
10. September bis 5. Oktober 2015 Sammlungen veranstalten, um mit
dem
Erlös
die Arbeit ihrer Traditionsvereine, Geschichtsinitiativen und Trachtengruppen
zu unterstützen.
Am Sonntag, 13. September 2015 wird landesweit und mit einer Zentralveranstaltung
in Bruchsal der diesjährige „Tag der Heimat“ gefeiert.
Seit vielen Jahren führen Gemeinden im Regierungsbezirk Freiburg
zu diesem Anlass traditionell Sammlungen durch. Üblicherweise
werden etwa zwei Drittel des Erlöses für örtliche
Vorhaben verwendet. Die verbleibende Summe wird vom Arbeitskreis „Alemannische
Heimat e. V.“ für überregionale Aufgaben eingesetzt.
Der Arbeitskreis fördert mit den gespendeten Geldern verschiedene
heimatkundliche Vorhaben und Projekte. Dazu zählen: die Pflege,
Restaurierung und Erhaltung von Natur- und Baudenkmälern,
Volkstums- und Brauchtumspflege, aber auch die regionale Geschichtsforschung
und die Bemühungen um die Erhaltung der alemannischen Sprache.
Im abgelaufenen Schuljahr hat der Arbeitskreis den Wettbewerb „Mundart
an der Schule“ mit Preisgeldern unterstützt. Auch mit
der „Muettersproch-Gsellschaft“, Verein für alemannische
Sprache, findet eine enge Zusammenarbeit statt. Auch Jugendliche ab dem 14. Lebensjahr dürfen in die Sammlungen
einbezogen werden. Eine Sammlungsgenehmigung ist nicht mehr notwendig.
Den Sammlerinnen und Sammlern kann als kleine Anerkennung vor Aufteilung
der Summe zehn Prozent des Gesamtergebnisses gegeben werden. Beträge
bis 200 Euro können mit dem Überweisungsschein steuerlich
abgesetzt werden. Darüber liegende Beträge werden mit
einer Spendenbescheinigung des Regierungspräsidiums bestätigt.
Die notwendigen Sammlungsunterlagen können von den Gemeinden
unter folgender Adresse angefordert werden: Gerlinde Brutschin,
Regierungspräsidium Freiburg i. Br., Arbeitskreis Alemannische
Heimat e.V., Bissierstraße 7, 79114 Freiburg. |