25.11.15
Faszination Natur
Naturpark Südschwarzwald stellt Reisebroschüre 2016 vor
(nps) Mit der Reisebroschüre „Reisen in die Naturparke
2016“, die in der 10. Auflage erscheint, stellt der Verband
Deutscher Naturparke e. V. (VDN) buchbare Naturerlebnis-Angebote
aus Naturparken in Deutschland, aus Österreich, der Schweiz
und Luxemburg vor. Mit von der Partie ist auch der Naturpark Südschwarzwald,
in dieser Ausgabe gemeinsam mit dem „Kapellenweg“ im
Ferienland im Schwarzwald.

Präger Gletscherkessel. Foto: Christoph Wasmer/Naturpark Südschwarzwald
Man muss nicht in die Ferne schweifen, um atemberaubende Landschaften,
unberührte Natur und wilde Tiere zu entdecken. Wer „Faszination
Natur“ sucht und hautnah erleben möchte, ist in Deutschlands
Naturparken genau richtig. „Bei uns können Sie nicht
nur einzigartige Naturerlebnisse in intakter Natur genießen,
sondern auch Spannendes über Traditionen und kulturelle Besonderheiten
erfahren sowie kulinarische Genüsse entdecken“, stellt
Naturpark-Geschäftsführer Roland Schöttle fest. „Auf
dieses Weise behalten viele Besucher unseren Naturpark in guter
Erinnerung“. Urlaub in Deutschlands reizvollen Landschaften gewinnt für
Alt und Jung zunehmend an Bedeutung. Eine Reise lohnt sich hier
nicht nur für den Jahresurlaub, sondern auch für einen
Kurzurlaub oder ein Wochenende. Ruhe und Erholung, die Suche nach
intakter Natur und authentischen Naturerlebnissen werden für
viele Menschen immer mehr zu einem zentralen Bedürfnis. Sportliche
Aktivitäten in der Natur bieten einen Ausgleich zu einem oft
stressigen und bewegungsarmen Alltag und tragen zur Gesunderhaltung
bei. In Zeiten reger Diskussionen über Fernreisen und Klimawandel
ist der Urlaub in Deutschland auch ein Beitrag zum Klimaschutz.
Mehr als ein Viertel der Landesfläche in Deutschland ist als
Naturpark ausgewiesen. 104 Naturparke schützen die in Jahrhunderten
durch den Menschen gestalteten Landschaften, informieren über
Natur und Kultur und bieten einzigartige Möglichkeiten für
Erholung und Bildung. Die Kombination der natürlichen und
kulturellen Ausstattung macht jeden Naturpark einzigartig und bringt
die Unterschiede in den Angeboten für seine Besucher hervor.
In der Broschüre „Reisen in die Naturparke 2016“ stellt
sich der Naturpark Südschwarzwald mit dem Wandererlebnis „Kapellenweg“ vor.
Dieser führt auf 4 Etappen vorbei an 16 Kapellen im Ferienland
im Schwarzwald. Entdecken Sie eine neue Art des Wanderns und kommen
Sie dabei zur Ruhe. Die Kapellen erzählen alle eine eigene
Geschichte – von mythischen Sagen über geheimnisvolle
Begebenheiten bis zu fast unglaublichen Geschehnissen. Die „Ruheinseln
für die Seele“ bieten ein Wandererlebnis der besonderen
Art.
Alle Infos und Angebote finden sich auf www.dasferienland.de.
Die Broschüre ist in einer Gesamtauflage von 210.000 Exemplaren
erschienen. Sie wird als Beileger durch die Magazine „Verträglich
Reisen 2016“, „fairkehr“ Ausgabe 6/2015, „Wanderbares
Deutschland 2016“ sowie über die Ausgabe 2/2016 der
Zeitschrift Öko-Test verteilt. Erhältlich ist die Reisebroschüre
beim Naturpark Südschwarzwald. Sie steht auch auf der VDN-Website
www.naturparke.de als E-Magazin zum Durchblättern und als
Download bereit.
Alle Informationen über den Naturpark Südschwarzwald
finden Sie auf www.naturpark-suedschwarzwald.de
|