13.8.13
Museumsmühle im Weiler in Stühlingen-Blumegg lockt
zum Besuch
(lkw) Sommerzeit ist Ausflugszeit, zum Beispiel für einen
Besuch in der historischen Museumsmühle im Weiler in Stühlingen-Blumegg. Das im Schaubetrieb zu erlebende
Technikdenkmal, dessen Substanz bis auf das 14. Jahrhundert zurückgeht,
wurde im 18. Jahrhundert durch einen begabten Mühlenkonstrukteur
im Auftrag des Klosters St. Blasien errichtet und nach umfänglichen
Renovierungsarbeiten durch den Landkreis Waldshut im Mai 2000 der Öffentlichkeit
zugänglich gemacht. Drei Mühlräder können fünf
Mahl- und Stampfwerke auf einmal antreiben. Auf diese Weise wurden
Körner gemahlen, Getreide, Früchte, Ölfrüchte
und Knochen gestampft, Gipsgestein zerkleinert und Düngegips
zermahlen. Kompetente Mühlenführer erläutern dazu
alle technischen und kulturgeschichtlichen Details rund um die
Mühle und das Müllerhandwerk.

Bild: Landkreis Waldshut
Der Besuch der Museumsmühle lässt sich
sehr gut mit einer Wanderung durch die Wutachflühen verbinden.
Geöffnet
ist die Mühle im August noch am
24./25. August jeweils von 14 bis 16 Uhr sowie nach Voranmeldung
auch zu
anderen Terminen.
Der Eintritt beträgt für Erwachsene 3 Euro, für
Kinder 1,50 Euro. Sondertermine für Gruppen können das
ganze Jahr über gebucht werden. Ansprechpartner: Ernst Albert,
Bonndorf-Wellendingen, Tel. 07703/520, Mail, oder das Landratsamt
Waldshut, Tel. 07751/86-7403, Mail |