22.3.13
Neu in Landeskunde online: Die Wallfahrtskirche Lautenbach
Sie spielt kunstgeschichtlich nicht gerade in der europäischen
Liga mit, ist aber für die Region ein ganz außerordentliches Juwel:
Die 1470
begonnene
Wallfahrtskirche in Lautenbach im Renchtal ist einer der wenigen
Kirchenbauten, der seinen gesamten spätgotischen Schmuck unverändert
bis in unsere Zeit bewahrt hat.
Bei den Arbeiten zur Digitalisierung des Textarchivs der Badischen
Heimat ( www.badische-heimat.de/neu/verein/heft/reprint/index.htm)
wurden die Bilder zum entsprechenden Aufsatz von 1952 zusammen
mit einem aktuellen Text in die Enzyklopädie von Landeskunde online
eingebaut.
Die Kirche ist übrigens einer der Kandidaten für das Prädikat
"Kulturerbe des Landes", das die Badische Heimat als neues Projekt
entwickelt. 
Wallfahrtskirche Lautenbach. Schnitzaltar in aufgeklapptem
Zustand
|