9.2.11
Zweierlei Verführung
Sonderausstellungen "Mode
sprengt Mieder" in Saarbrücken und "Schokolade
- die köstliche Versuchung" in Frauenfeld
Die diesjährige Winterausstellung des Historischen
Museums Thurgau in Schloss Frauenfeld trägt den Titel «Schokolade – die
köstliche Versuchung». Schokolade lässt
kaum jemanden kalt: Sie verführt, macht glücklich,
tröstet, nährt, beruhigt und belohnt. Ein Leben
ohne Schokolade ist für viele unvorstellbar, sei sie
hell oder dunkel, süss oder bitter, flüssig oder
fest. Sie löst Glücks- und Lustgefühle aus
und gilt sowohl als Genussmittel wie auch «komplettes» Nahrungsmittel.
Eine Verführung ganz anderer Art bietet das Historische
Museum Saar in Saarbrücken mit der Übernahme einer schon 2010
im Münchner Stadtmuseum gezeigten Ausstellung. Unter dem Titel
"Mode sprengt Mieder – Silhouettenwechsel"
wird noch bis 13. März 2011 eine bunte und breit gefächerte
Schau gezeigt, welche nicht nur die Sinnlichkeit von Mode in
ihrer ganzen Vielfalt präsentiert. Zahlreiche originale
Damenkleider, Schnürmieder,
Korsetts, Modekupfer, Modefotografien, Gemälde, Plakate
sowie Puppen stellen verschiedene
Moden gegenüber, die jeweils einen extremen Silhouettenwechsel
zur Folge hatten.

Cocktailkleid, um 1955.
Salon Werner Wunderlich, München.
Abendkleid, um 1962,
Salon Heinz Oestergaard, Berlin. © Münchner Stadtmuseum
|