18.11.11
Museum Hohenasperg zählt mehr Besucher
Das Museum „Hohenasperg – Ein deutsches Gefängnis“ ist
auch in der zweiten Saison gut angenommen worden. Rund 8100 Besucherinnen
und Besucher wurden von Ende März bis Ende Oktober gezählt.
Das teilten das Haus der Geschichte Baden-Württemberg, das
die Dauerausstellung eingerichtet hat, sowie die Stadt Asperg
als Betreiberin mit. In der ersten Saison waren nach der Eröffnung
im Sommer rund 7500 Besucher gezählt worden. Auffällig
ist, dass in diesem Jahr deutlich mehr Interessierte als 2010
an einer Führung teilgenommen haben: Fast 3700 Menschen
besuchten bei einer der 149 Führungen die Ausstellung, 2010
waren es 1200 Menschen bei 59 Führungen. Thomas Schnabel,
Leiter des Hauses der Geschichte, zeigt sich zufrieden: „Es
war nicht selbstverständlich zu erwarten, dass der gute
Besucherzuspruch auch im zweiten Jahr anhalten würde. Besonders
freue ich mich über das große Interesse an unseren
Führungen.“

Kein Ausblick für Häftlinge: Festung Hohenasperg
Die Ausstellung im ehemaligen Arsenalbau des Gefängnisses
auf dem Hohenasperg schildert am Beispiel von 22 Häftlingsbiographien,
wie sich die Strafe des Freiheitsentzuges über die Jahrhunderte
hinweg entwickelt hat.
Siehe auch: Sanierungsarbeiten
an der Festung Hohenasperg beginnen (21.8.2009) |