18.1.11
Alamannenmuseum Ellwangen
Museumskurs "Brettchenweben" am 5./6. Februar 2011 gibt es wieder eine Reihe von Museumskursen im Ellwanger
Alamannenmuseum. Den Anfang macht am 5 und 6. Februar ein zweitägiger
Grundkurs im Brettchenweben unter der Leitung von Hilke Eckardt,
der Grundkenntnisse in dieser Webkunst des frühen Mittelalters
vermittelt, die 2005 im Mittelpunkt einer eigenen Sonderausstellung
des Museums mit dem Titel "Wie man‘s dreht und wendet
- das Geheimnis handgewebter Bänder und Borten" stand.
Jeder Teilnehmer webt schließlich ein Band nach eigenem
Entwurf. Am 19./20.2.2011 folgt ein Fortgeschrittenenkurs zu
einzelnen Sondertechniken, bei diesem Kurs sind Vorkenntnisse
erforderlich. Die Webkurse gehen jeweils am Samstag von 10 bis
17 Uhr und am Sonntag von 10 bis 14 Uhr. Die Kursgebühr
beträgt 70 Euro. Eine Anmeldung ist bei allen Kursen erforderlich.

Eine Auswahl brettchengewebter Bänder, wie sie schon
zur Zeit der Alamannen hergestellt wurden (Foto: Museum)
Anmeldung und weitere Informationen, auch zu den sonstigen Kursen,
beim Alamannenmuseum Ellwangen unter Tel. 07961/969747 oder im
Internet unter www.alamannenmuseum-ellwangen.de sowie
unter www.kreativekurse.de.
|