24.3.10
20000 strömten zur Langen Nacht der Museen im
Rhein-Neckar-Dreieck
Es muss am Wetter gelegen haben, dass die Lange Nacht der Museen
in Ludwigshafen, Heidelberg und Mannheim nicht so stark nachgefragt
war wie letztes Jahr. Nach einem Bericht der RNZ fanden bei dem
doch recht unappetitlichen Wetter nur etwa 20000 Besucher den
Weg in Museen und Galerien - gegenüber 30000 im vergangenen Jahr.
Unser Kommentar dazu: im Landeskunde-Blog.

Im Deutschen Verpackungsmuseum
in der Hauptstraße

Alte Aula der Universität

Schloss Heidelberg: Aus der Ausstellung "Das Schloss im Zeitalter
der Romantik" - der Friedrichsbau noch un-rekonstruiert


Video-Installation "Schlossgeschichte" am Friedrichsbau in Schloss
Heidelberg
Nachfolgend: Der Kurfürst bittet zu Tisch, (Königssaal)







SWR Moderatoris Annette Krause durfte auch an der Tafel Platz nehmen.

Teil des Hofstaats: Der Hofmeister (Mitte), die Weinmagd (links)
und die Hofdame, die dringend einen Mann, wenn möglich mit viel
Geld, sucht (rechts).
|