4.8.10
3. Museumswoche Ostwürttemberg vom 7.-15.8.2010
Zum dritten Mal gibt es dieses Jahr vom 7. bis 15. August wieder
eine Museumswoche der Großen Kreisstädte in Ostwürttemberg.
In dieser Zeit ist in den städtischen Museen in Aalen, Ellwangen,
Giengen an der Brenz, Heidenheim und Schwäbisch Gmünd
der Eintritt frei. Die Museumswoche findet in der Ferienzeit
statt, um Touristen wie „Daheimgebliebenen“ die Angebote
der städtischen Museen näher zu bringen.
Auch das Alamannenmuseum ist in dieser Zeit bei freiem Eintritt
zu besichtigen. Das Museumsprogramm wurde eigens auf diesen Termin
hin abgestimmt. So gibt es zusätzlich zur aktuellen Sonderausstellung "Die
Alamannen auf der Ostalb" am Samstag, 14.8.2010, und Sonntag,
15.8.2010, ein zweitägiges Ferienprogramm der Alamannengruppe „Raetovarier“ mit
vielen Aktionen im Museum. Der Unkostenbeitrag für Material,
Essen und Trinken beträgt am Samstag 10 Euro, am Sonntag
15 Euro. Eine Anmeldung beim Museum ist erforderlich, Anmeldeschluss
ist der 10.8.2010. Das Programm mit Anmeldebogen liegt am Museumseingang
aus oder kann im Internet unter www.raetovarier.de (Kinderprogramm)
ausgedruckt werden.
Am Sonntag, 15.8.2010, stellen die Mitglieder der Alamannengruppe „Raetovarier“ außerdem
im Rahmen des Aktionstags "Lebendiges Museum" von 10-17
Uhr im Museum ihre Ausrüstung vor und zeigen alte Handwerkstechniken.
Nähere Informationen sind beim Alamannenmuseum Ellwangen
unter Tel. 07961/969747 sowie im Internet unter www.alamannenmuseum-ellwangen.de
erhältlich

Foto: Modell der Galluskirche in Brenz an
der Brenz,
Kreis Heidenheim, Mitte 7. Jahrhundert (Foto: Archäologisches
Landesmuseum Baden-Württemberg)
|