25.9.09
Erster Kräuter- und Erntemarkt im Klosterhof
Maulbronn am Sonntag den 27.09.2009
An die Jahrhunderte alte landwirtschaftliche Tradition
des einstigen Zisterzienserklosters Maulbronn soll der „Kräuter-
und Erntemarkt“ anknüpfen, der am Sonntag erstmals
auf dem Maulbronner Klosterhof stattfindet. Der September als
Erntemonat gibt den Anlass für die Klosterverwaltung, zusammen
mit Gabriele Bickel, der Maulbronner „Kräuterhexe“,
einen Markt auszurichten, der sich mit seinem Angebot an die
ganze Familie richtet.
Kloster Maulbronn war über Jahrhunderte reich durch seine
Landwirtschaft – das sieht man bis heute an den mächtigen
Gebäuden, etwa am riesigen Fruchtkasten, der heutigen Stadthalle.
Hier wurde vor allem Getreide gelagert, aber auch anderes, was
der ertragreiche Ackerbau der fruchtbaren Gegend lieferte.
Diese
Tradition nimmt der Kräuter- und Erntemarkt im Maulbronner
Klosterhof wieder auf. Hier ist die schönste aller Kulissen
für einen solchen Markt geboten – und die Region rund
um das ehemalige Kloster liefert ein üppiges Angebot. Kürbisse,
Kraut und Rüben, Obst, Honig, frisch gepresstes Öl,
edle Brände, Konfitüren, Pesto, Sirup und vieles mehr
werden an Ständen im Klosterhof verkauft.
Außerdem
im Angebot des Marktes: Naturkleidung und Schuhe, Schmuck aus
Naturmaterialien, Wollprodukt, Seifen und Besen. An Kinder und
ihre Eltern wendet sich die Märchenerzählerin Nana
Avingarde mit ihren Geschichten; eine Wollfärberin lässt
sich bei der Arbeit beobacht en, Tipps fürs Basteln mit
Kräutern gibt es an einem anderen Stand. Das Angebot passt
zum Markt im Klosterhof, angefangen von Maultaschen über
Klosterkräuterwurst mit Gartenkräutern, Bauernhofeis,
Königswein, regionalen Sekt, frisches Kräuterbrot bis
hin zu Kaffee und selbstgebackenem Kuchen Erster Kräuter- und Erntemarkt im Klosterhof Maulbronn
Sonntag, 27.09.2009, 11–18 Uhr
|