1.8.09
Karlsruher Museumsnacht in der Kunsthalle: Im
Dialog entdecken
Erstmals laden 2009 jetzt drei Gebäude der Staatlichen
Kunsthalle Karlsruhe zu einer „kunstvollen“ Entdeckungstour
ein. Ein Gang mit der neuen Direktorin Pia Müller-Tamm durch
die Sammlung Alter Meister – ihre „Directors’ choice“ – bildet
den Auftakt des Führungsreigens (um 18.30 Uhr). In der Jungen
Kunsthalle eröffnet gleichzeitig die Führung „Tierisch
gut!“ durch die Sonderausstellung mit Werken von Irmela
Maier und Thomas Putze das aktivierende Programm für junge
Besucher, zu dem Workshops im Botanischen Garten, ein Atelier
im Grünen und die Malwerkstatt gehören.
Das erste von drei musikalischen Highlights dieser Nacht konfrontiert
in der Orangerie Musik über Jahrhunderte und Kulturen hinweg
in Dialogen, die Eigenes und Fremdes entdecken lassen: „RYTHMYSTIC“ heißt
das von mitreißender Spiel- und Experimentierfreude getragene
Programm des türkischen Perkussionisten Murat Coscun und
seines italienischen Kollegen Andrea Piccioni (19 und um 20 Uhr).
Die beiden Rahmentrommler lassen italienische Gesänge mit
Roma-Tänzen des Balkan und orientalischen Trance-Rhythmen
verschmelzen. „Klangdialog“ betitelt das Ensemble
Ricci Capricci sein Konzert (21 und 22 Uhr im Hauptgebäude),
in dem sich Musiksprachen aus Mittelalter, Renaissance, Barock
und Moderne begegnen.
Und klangvoll bleibt die KAMUNA bis zum Finale, das der in Slowenien
geborene Akkordeonist Franc Zibert und der brasilianische Gitarrist
Fábio Shiro Monteiro (um 23 und 24 Uhr) unter dem Titel „Taste
trifft Saite“ mit Musik von Boccherini, Duarte und Rimski-Korsakow
bestreiten werden.
Programm
18.00
„
Der bildimmanente Blick.
Über das Sehen in der niederländischen Malerei des 17.
Jahrhunderts“ (Kathrin
Wranek, HG)
18.30
„
Directors’ choice“ – Führung mit Pia Müller-Tamm,
Direktorin der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe (HG)
„
Tierisch gut!“ Führung für Kinder (JuKu)
19.00
Murat Coscun und Andrea Piccioni: RHYTHMISTIC, Konzert (OR)
„
Sprechende Bilder“ Führung für Kinder (Petra
Erler-Striebel, HG)
19.30
„
Siehst Du den blauen Reiter?“ Familienführung (OR)
„
Eindeutig Zweideutiges entdecken! Junge Paare beim Frühstück“ (Markus
Lörz, HG)
20.00
Murat Coscun und Andrea Piccioni: RHYTHMISTIC, Konzert (OR)
„
Safari durch die Kunsthalle“ Führung für Kinder
(Andrea Schendekehl, HG)
Die beiden Perkussionisten Murat Coskun und Andrea Piccioni
treten um 19 und 20 Uhr mit ihrem Programm RYTMHMYSTIC in der
Rotunde
der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe auf. Foto Andrea
Piccioni: Olaf Plotz
20.30
„
Versteckte Bedeutungen in Schlüsselwerken der Moderne“
(Siegmar Holsten, OR)
„
Vom Glück zu sammeln - Neues aus dem Kupferstichkabinett“
(Astrid Reuter, HG)
21.00
Ricci Capricci: KLANGDIALOG, Konzert (Feuerbachsaal, HG)
Vernet „Der Sturm“ Familienführung (HG)
21.30
„
Entdeckt, überrascht, unterbrochen?
Das Rätsel in Adolph von Menzels „Die Störung“ (Britta
Borger, HG)
22.00
Ricci Capricci: KLANGDIALOG, Konzert (Feuerbachsaal, HG)
22.30
„
Die Entdeckung der Welt und des Menschen – Kunst der Renaissance“ (Holger
Jacob-Friesen, HG)
„
Sprechende Bilder“ (Petra Erler-Striebel, HG)
23.00
Franc Zibert (Akkordeon) und Fábio Shiro Monteiro (Gitarre):
TASTE TRIFFT SAITE, Konzert (Thomassal, HG)
23.30
„
Entdeckungen in der Orangerie“ (Regine Heß, OR)
00.00
Konzert Franc Zibert (Akkordeon) und Fábio Shiro Monteiro
(Gitarre):
TASTE TRIFFT SAITE, Konzert (Oberlichtsaal, HG)
HG = Hauptgebäude, OR = Orangerie, JUKU = Junge Kunsthalle
Bücherflohmarkt Oberes Foyer: 18 bis 20 Uhr
Malwerkstatt für Groß und Klein: 18 bis 23 Uhr
Atelier im Grünen und „Zoologischer Garten im Botanischen
Garten“:
18 bis 22 Uhr
Bewirtung im Innenhof: Partyservice Paletti
|