Von strengen Mönchen und jagenden Königen
Ein Kloster und ein Schloss zusammen? Ja, das geht in Bebenhausen!
Im Mittelalter lebten hier Zisterziensermönche. Sie
bauten eine der wichtigsten Klosteranlagen in Südwestdeutschland.
Ihren Spuren könnt Ihr heute noch im Rundgang nachgehen.
Die württembergischen Könige ließen sich
dann Ende des 19. Jahrhunderts das ehemalige Gästehaus
des Klosters zum Jagdschloss umbauen. Vor allem König
Wilhelm II. war ein begeisterter Jäger! Sein Jagderfolg
ist im Schloss bei den vielen Hirschgeweihen unübersehbar.
Viel Spaß beim Entdecken der vielen Geheimnisse von
Kloster und Schloss Bebenhausen!
Telefonische Voranmeldung
erforderlich.
|