Keltische Fundstücke Bronzegefäße aus einem Fürstengrab Eimer und Kessel, sowie kleinere Rippen-Eimerchen ("Rippenzisten") als Vorrats- und Trinkgefäße für Festgelage kultisch-politischer Natur. Aus einem Fürstengrab des ältesten Abschnitts der jüngeren Hallstattzeit. Kappel, um 800- 750 v. Chr. . Zeitspuren. Archäologisches aus Baden S. 98
Keltische Fundstücke
Bronzegefäße aus einem Fürstengrab
Eimer und Kessel, sowie kleinere Rippen-Eimerchen ("Rippenzisten") als Vorrats- und Trinkgefäße für Festgelage kultisch-politischer Natur. Aus einem Fürstengrab des ältesten Abschnitts der jüngeren Hallstattzeit.
Kappel, um 800- 750 v. Chr. .
Zeitspuren. Archäologisches aus Baden S. 98
im Detail:
weiter:
siehe auch:
Text "Die Kelten" Fundstätten in Baden-Württemberg
zurück: