Heuneburg
(Herbertingen-Hundersingen)
Der Hohmichele
Der "Hohmichele" ist der größte Grabhügel im Umkreis der
Heuneburg und wurde wohl im 6. Jh. v. Chr. als einfacher
Grabhügel von ca 5 m Höhe begonnen. Erst im Zusammenhang
mit später angelegten Gräbern wurde er auf die dann erreichten
Maße von 85 m Durchmesser und 15-16 m Höhe aufgeschüttet.
Hohmichele mit umliegenden Grabhügeln und hallstattzeitlichen
Siedlungen
War der Grabhügel ursprünglich als Grabmal für einen prominenten
Verstorbenen errichtet, wurde er mit den weiteren Bestattungen
zum Monument eines Familienverbandes, das dessen Bedürfnis
nach Repräsentation erfüllte und seinen Bezug auf einen
vornehmen "Spitzenahn" kultivierte.