Hauptdaten
der Messegeschichte
um 1165
urkundliche Erwähnung der Oster- und Michaelismärkte.
Zwischen 1156 und 1170 Verleihung des Stadtrechtes
1268 Geleitschutzprivileg des Markgrafen Dietrich von Landsberg
für die Kaufleute
1497 Privileg Maxilimians I. mit der Bestätigung der
drei Messetermine
1507 Festlegung des Stapelbezirks durch Maximilian I.
1896 Bau des städtischen Kaufhauses als erster Messebau
der Welt
1920 Eröffnung der ersten technischen Messe der Welt
1945 Wiedereröffnung der Messe als "Musterschau
Leipziger Erzeugnisse"
1990
Neuorienetierung der Leipziger Messe
|