Schloss Favorite | Schloss Bruchsal | Informationen

Schloss Rastatt

Klassische Schlossführung
Klassische Schlossführung
Die Innenräume sind nur im Rahmen von Führungen zu besichtigen
(Sommerprogramm:) Di - So  und Feiertage 10.00 - 16.00 Uhr stündlich
8,00 €, Ermäßigte 4,00 €
Information und Anmeldung
Do, Fr, Sa, So, Feiertag 11.00 - 16.00 Uhr
über das Besucherzentrum (Kasse) Residenzschloss Rastatt unter Telefon +49(0)7222. 978-385.

Führung in der Schlosskirche

Themenführungen (Preise und Anmeldung)

Samstag, 8. Juli 2023 I 11:00 Uhr
„Feierliche Klänge“ Musik des Süddeutschen Barock
Bei der Orgelmatinee auf der historischen Orgel von Franz Ignaz Seuffert (1765) erklingen Werke von Sibylla Augustas Hofkapellmeister Johann Caspar Ferdinand Fischer, Georg Muffat, Johann Jakob Froberger und weiteren Komponisten
Konzert auf der historischen Orgel, Organist: Jürgen Ochs, Bezirkskantor
Dauer: ca. 45 min
Eintritt frei. Begrenzte Teilnehmerzahl. Kartenausgabe: Sa., 01.Juli an der Schlosskasse

Montag, 10. Juli 2023 I 18:00 Uhr
„290. Todestag Markgräfin Sibylla Augustas“
Ein Gottesdienst zum Gedanken an den Tod Sibylla Augustas, die 1733 auf eigenen Wunsch in ihrer Schlosskirche bestattet wurde.
Gottesdienst, Zelebrant: Pfarrer Ralf Dickerhof, Kath. Seelsorgeeinheit Rastatt
Eintritt frei. Begrenzte Teilnehmerzahl. Kartenausgabe ab Mi., 05. Juli an der Schlosskasse

Sonntag, 23. Juli 2023 I 11:00 Uhr
„Hofkirche, Pilgerstätte, Grablege“
Die Ausstattung der Schlosskirche im Detail
„Extra schön“ und „keineswegs schlechter als die Schlosszimmer“ sollte die Schlosskirche sein. Inspirationen aus Rom und eigene Kreationen verbinden sich darin zu einem prächtigen Ensemble. Die Glaubensinhalte, aber auch sich selbst setzte die streng katholische Markgräfin Sibylla Augusta eindrucksvoll in Szene. Der Rundgang lenkt den Blick auf zahlreiche Details und auf das, was hinter ihnen steckt.

Sonntag, 30. Juli 2023 I 14:30 Uhr
„Im Schatten von Versailles“
Markgraf Ludwig Wilhelm und König Ludwig XIV
Politik, Kunst oder Mode: Im Barock war Frankreich das Vorbild. Beim badischen Markgrafen, 1655 in Paris geboren, stand der Sonnenkönig sogar Pate. Die Tochter des Markgrafen heiratet nach Versailles. Doch zugleich war die Beziehung gefährlich zweischneidig. Immer wieder flammte Krieg zwischen den Nachbarn rechts und links des Rheins. Zu erleben ist das überall im Rastatter Schloss.

Schlosskirche

Klassische Schlosskirchenführung
Die Kirche ist nur im Rahmen einer Führung zu besichtigen.
Dauer circa 50 Minuten
6,00 €, Ermäßigte 3,00 €
Bis 15. November Do , Fr , Sa , So , Feiertage 14.00, 15.00, 16.00 Uhr
Information und Anmeldung über das Besucherzentrum (Kasse) Residenzschloss Rastatt
Do, Fr, Sa, So, Feiertag 11:00 - 16:00 Uhr
unter Telefon +49(0)7222. 978-385.

>>> Frameset Rastatt

Schloss Favorite

Preise und Anmeldung | Standardführungen

Schloss Favorite hat Winterpause

Die Innenräume sind nur im Rahmen von Führungen zu besichtigen

Themenführungen

Preise und Anmeldung

Sonntag, 9. Juli 2023 I 14.30 Uhr
„Was das Auge nicht sieht“
Kleines groß anschauen - Dunkles leuchten lassen
Bringen Sie Ihr eigens Tablet / Smartphone (ohne Stange) mit. Mit dieser Technik betrachten wir gemeinsam die berauschend schöne, 300 Jahre alte Ausstattung des Schlosses scheinbar ganz aus der Nähe und wie beleuchtet. Die Führung gibt in den Räumen jeweils eine kurze Einführung und ein besonderes Augenziel. Dann lassen Sie Ihren Tablet-Blick schweifen und fragen ganz analog was Sie wissen wollen.

Standardführungen
Klassische Schlossführung
Bis zum 30. September  Di bis So, und Feiertage ab 10.00 stündlich bis 17.00 Uhr (letzte Führung 17 Uhr)
Preis: Erwachsene 9,00 €, Ermäßigte 4,50 €
Information und Anmeldung über das Besucherzentrum (Kasse) Schloss Favorite Rastatt
Di – So, Feiertage 10:00 - 18:00 Uhr unter Telefon +49(0)7222- 41207 oder info@schloss-favorite-rastatt.de

>>> Frameset Favorite


Normalpreise für Themenführungen (wenn nicht anders angegeben): in Rastatt und Favorite 12 €, Ermäßigte 6 €

Für diese Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich:
Anmeldung unter Telefon Schlosskasse: 07222.978-385 oder info@schloss-rastatt.de