Leben bei Hofe, die regelmäßige Kostümführung in Heidelbergjeden Samstag, 14.30 Uhr
„Das Leben bei Hofe" - Vom Alltag der Kurfürsten - Sonderführung im historischen Kostüm

Öffnungszeiten und Standardführungen

Samstag, 1. April 2023 | 14.30 Uhr
Das Leben bei Hofe

Sonntag, 2. April 2023 12.15 und 16.15 Uhr
Locked Castle – Knackt das Schloss!

Für Familien mit Kindern ab 8 Jahren
Escape the Castle! - Eine Rätseltour durch die Schlossruine für die ganze Familie.
„Eigentlich hätte es eine ganz normale Führung durch das Heidelberger Schloss werden sollen. Doch zu Beginn wird ein seltenes Kunstobjekt aus der Ruine entwendet. Die Hauptverdächtigen: Ausgerechnet Ihr selbst! Unter Arrest gestellt beschließt Ihr zu fliehen, bevor Euch der Prozess gemacht wird. Dabei helfen euch die alten, verstaubten Unterlagen des ehemaligen Hausmeisters, der jeden noch so geheimen Winkel, Abkürzung und Durchgang kannte.“
Die Gäste müssen bei dieser Führung versuchen, mit allen Mitteln aus dem Schloss zu entkommen. Rätsel in der Manier eines Escape Rooms weisen dabei den Weg. Wird es den Besuchern gelingen, ihre Freiheit wieder zu erlangen? Die Flucht führt nicht nur durch die bekannten Räume der Festung, sondern auch durch die Labyrinth-artigen, selten gesehenen Ecken des Schlosses. Und das Knobeln wird sich doppelt auszahlen, denn zusätzlich zur Freiheit winkt auch noch ein kleiner Schatz.
Hinweis: Nicht Barrierefrei, sehr Stufenintensiv. Maximal 20 Pers!! Auch für private Gruppen buchbar

Freitag, 7. April 2023 I 14.30 Uhr
Schloss in Flammen

Blitzschlag und Feuersbrünste - Die zerstörerische Kraft des Feuers machte das einst prächtige Heidelberger Schloss zur wohl berühmtesten Ruine der Welt. Passend zum Themenjahr „Feuer und Wasser“ folgt dieser Rundgang den Spuren, die Brände in Kriegszeiten und ein Blitzschlag im Jahr 1764 hinterlassen haben. Die Gäste erfahren, wo heute noch Rußspuren an den Mauern sichtbar sind, wo sich hölzerne Dächer befanden und wie man früher Brände bekämpfte.

Samstag, 8. April 2023 | 14.30 Uhr
Das Leben bei Hofe

Kostümführung für die ganze Familie (geeignet Kinder ab 8 Jahren)

Sonntag, 9. April 2023 | 14.30 Uhr
Festliches Leben bei Hofe

Kostümführung für die ganze Familie (geeignet Kinder ab 8 Jahren)
Schon früher gehörten Ostern, Pfingsten, Weihnachten und andere Feiertage zu den Höhepunkten eines Jahres. Am kurfürstlichen Hof wurden sie mit Glanz und Prunk gefeiert. Welche Bräuche pflegten die Fürstinnen und Fürsten, was gab es für Geschenke und welche besonderen Speisen kamen auf den Tisch? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt ein Herr oder eine Dame vom Hofe bei dieser Schlossführung für die ganze Familie.

Montag, 10. April 2023 | 14.30 Uhr
Reise in die Zeit der Ritter

Geeignet für Familien mit Kindern ab 8 Jahren
Familienführung mit Spaß und Spiel
Bei dieser Schlossführung begeben sich Familien auf die Spuren der Ritter: Wo tafelten sie, wo sind Wappen zu entdecken, wo wohnten die Jungen, die den Rittern als Knappen und Pagen helfen mussten? Der Rundgang führt unter anderem in den riesigen Speisesaal, in dem sogar Ritterturniere veranstaltet wurden. Immer wieder können die großen und kleinen Gäste auch ihre Geschicklichkeit testen, etwa beim Ringwerfen und anderen Spielen aus der Ritterzeit.

Dienstag, 11. April 2023 I 14.30 Uhr
Märchenhaftes Schloss

Spielend unterwegs im Schloss. Für Kinder von 6 bis 10 Jahren
Referent: Waltraud Ehret, Lucia Thelen, Heide Roth-Bühler oder Daniele Breitbart
Ist das der Turm, in dem Rapunzel wohnte? Und welche Prinzessin wurde aus dem Friedrichsbau gerettet? Wo genau ließ der Küchenjunge den Braten anbrennen? Es ist ganz erstaunlich, wie lebendig die bekannten Märchen im Heidelberger Schloss werden. Die Kinder lernen das Schloss auf den Spuren bekannter Märchenfiguren kennen. Am Ende dürfen sie einen besonderen Zopf flechten und mit nach Hause nehmen.
Preis Ferienspaß: Erwachsene 6,00 € (zuzüglich 9,00 € Schlossticket), Kinder 3,50 €  (zuzüglich 4,50 € Schlossticket

Do 13. April I 14.30 Uhr
Rallye "Go West"

Ratespaß im Schloss. Für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren
Viele Menschen wanderten in früheren Jahrhunderten aus, denn gerade Südwestdeutschland bot wenig Aussichten: So auch Caspar Wüster aus Waldhilsbach, der 1717 nach Amerika zog. Anhand der Berichte über diesen Auswanderer lernen die Teilnehmer das Schloss kennen. Die spannende Lebensgeschichte gibt die Vorlage für ein Rollenspiel, bei dem alle die Fragen der Schlossrallye auflösen können.
Preis Ferienspaß: Erwachsene 6,00 € (zuzüglich 9,00 € Schlossticket), Kinder 3,50 €  (zuzüglich 4,50 € Schlossticket

Samstag, 15. April 2023 | 14.30 Uhr
Das Leben bei Hofe

Kostümführung für die ganze Familie (geeignet Kinder ab 8 Jahren)

Sonntag, 16. April 2023 I 14.30 Uhr
Abenteuer Architektur

Expertentour Schlossruine
Wie hat sich das Schloss im Laufe der Jahrhunderte baulich verändert? Welche Baustile und historische Bautechniken sind zu erkennen? Was hat es mit dem „Schlossstreit“ auf sich? Und welche Herausforderungen brachte und bringt die Denkmalpflege mit sich? Diese Expertentour führt unter anderem durch den Gläsernen Saalbau und den Ottheinrichsbau und beleuchtet die Baugeschichte des Schlosses – vom Mittelalter bis heute.

Samstag, 22. April 2023 | 14.30 Uhr
Das Leben bei Hofe

Kostümführung für die ganze Familie (geeignet Kinder ab 8 Jahren)

Sonntag, 23. April 2023 I 14.30 Uhr
Der Hortus Palatinus

Geheimnisse des berühmten Heidelberger Schlossgartens
Für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren.
Zum Themenjahr " Feuer und Wasser" der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Unter Kurfürst Friedrich V. gab es im Schlossgarten eine Vielzahl an Wasserspielen: Die Springbrunnen, Automaten und Orgeln waren technisch auf dem Stand der Zeit. Dafür verantwortlich war der Architekt und Ingenieur Salomon de Caus. Der Rundgang startet am Gartenmodell und führt Gäste zu seinen genial konstruierten Anlagen der Wasserkunst. Auch wenn sie heute nicht mehr "springen", faszinieren sie, wie zum Beispiel die Große Grotte, die normalerweise nicht zugänglich ist.
Festes Schuhwerk wird empfohlen. Schutzhelme werden vor Ort ausgegeben

Samstag, 29. April 2023 | 14.30 Uhr
Das Leben bei Hofe

Kostümführung für die ganze Familie (geeignet Kinder ab 8 Jahren)

Sonntag, 30. April 2023 I 14.30 Uhr
Romantische Ruine
Expertentour Schlossruine
Um 1800 galten die malerisch über dem Neckar gelegenen Überreste von Schloss Heidelberg als Inbegriff einer romantischen Ruine. Wer zu den Bewunderern gehörte und wie das stimmungsvolle Denkmal in Malerei und Literatur verewigt wurde, erfährt man bei diesem Rundgang. Dieser führt unter anderem in den Friedrichsbau und ins Graimbergzimmer, das dem „Schlossretter“ Graf Charles de Graimberg gewidmet ist.

 


Und wieder - regelmäßig:
Jeden Samstag 14.30 Uhr: „Das Leben bei Hofe“ - Familienführung

Hofdame bei der Kostürmführung in Heidelberg
Wie mag er wohl ausgesehen haben, der Alltag der Bewohner des Heidelberger Schlosses vor Jahrhunderten? Welche Nöte und Sorgen plagten die Menschen früherer Zeiten? Bei diesem Rundgang geht es mit einer Magd, einer Bürgersfrau oder auch einer Hofdame durch das Schloss Heidelberg und man hört Geschichten über „gemeines Tagwerk und höfischen Glanz“ in der Kurpfalz.

Westdeite der Schlossruine Heidelberg

Normalpreis (wo nicht anders angegeben): Erwachsene : 18,00 €, Ermäßigte: € 10,50
(jew. Schlossticket für Bergbahn & Schlosshof - 9 € bzw. 4,50 € und Führung (9 € bzw. 6 €, getrennt zu lösen)
Sonderpreise: Schlossticket für Bergbahn & Schlosshof (9 € bzw. 6 €) und erhöhte bzw. verminderte Führungsgebühr)

Für alle Führungen Anmeldung (erforderlich) unter:
Service Center Schloss Heidelberg Tel: 06221-65888-0

Öffnungszeiten des Schlosshofs (mit Apothekenmuseum und Großem Fass):
Täglich 10 - 17 Uhr

Schloss-Innenführungen (Winterzeit)
Montags bis Freitags : 
11.00, 12.00, 14.00 und 16.00 Uhr Deutsch
12.15 und 14.15 Uhr Englisch

Sa, So, Feiertag:
11.00 – 16.00 Uhr stündlich in deutscher Sprache
12.15 und 14.15 Uhr in englischer Sprache Preise

Standardführung 6,00 €, Ermäßigte3,00 € zuzüglich Schlossticket. Keine Anmeldung erforderlich.

E-mail: service@schloss-heidelberg.com

>> Frameset