|
Stadtkirche
St. Dionys
fränkische Cella, durch Abt Fulrad von St. Denis mit dem
Leib des heiligen Vitalis seinem Kloster geschenkt. Bedeutende Entwicklung
als Wallfahrtsort in karolingischer Zeit.
Nach der Schenkung der Kirche durch Friedrich II. an das Speyrer
Domkapitel 1213 umfassender Neubau mit Chor, Chorseitentürmen
und Langhaus.
Nordturm um 1275, Südturm um 1380 vollendet; Turmbrücken
zur Stabilisierung zwischen 1579 und 1602 (nur die obere erhalten). |
|