Römische
und mittelalterliche Mauern am Bischofshof
Südlich
des "Bischofshofes" sind römische und mittelalterliche Mauerreste
freigelegt und konserviert worden.
Rot beschildert ist dabei die römische Mauer mit Fugenstrich
aus dem 2. Jahrhundert, blau beschildert die mittelalterliche
Ummauerung des Bischofshofes, in die erkennbar römische Stücke
vermauert sind.
|