Glanzvolle und farbenfrohe Welt des Rokoko
Könnt Ihr Euch das vorstellen? Dort, wo jetzt ein wunderschönes Märchenschloss
steht, war vor einigen Jahrzehnten fast nur noch Staub und
Asche übrig. Das Bruchsaler Schloss wurde nämlich
im Krieg durch einen Luftangriff fast völlig zerstört.
Aber zum Glück bauten geschickte Hände dieses
Schloss wieder auf. Jetzt kann man sich wieder ausmalen,
wie der Kardinal und Fürstbischof Damian Hugo von Schönborn
da gelebt hat und kann das Meisterwerk seines weltberühmten
Architektenfreundes Balthasar Neumann bewundern: sein total
geniales Treppenhaus. Spannend sind auch die verblüffenden
Malereien an den Decken und Wänden, die dann sein Nachfolger
Franz Christoph von Hutten beauftragte. Wenn Ihr Euch das
alles angeschaut habt, könnt Ihr bei vielen lustigen
und spannenden Aktionen mitmachen.
Telefonische Voranmeldung
erforderlich.
|
Informationen und Anmeldung
Service Center Schloss Rastatt, Favorite und Bruchsal
Telefon (0 72 22) 93 49 88 1 und 97 81 78
Telefax (0 72 22) 93 49
E-Mail: service@schloss-bruchsal.de
Internet: www.schloesser-und-gaerten.de
Schloss Bruchsal
76646 Bruchsal
Tel. 0 72 51 / 74 26 61, Fax 0 72 51 / 74 26 64
Treffpunkt
Infozentrum / Schlosskasse
Bruchsal
Eintritt
Pro Kind / Schüler 4,50 €
Mindestpauschale 90 € (Führungen bis 2 Stunden)
130
€ (Führungen über 2 Stunden)
Zwei Begleitpersonen frei.
Max. 30 Kinder / Schüler. |